Manticore Search ist eine leichtgewichtige Volltext-Suchmaschine. Dieser Artikel erklärt Ihnen den Installationsprozess auf Linux-Geräten.
Manticore Search selbst ist eine Open-Source-Datenbank (verfügbar auf GitHub ), die 2017 als Fortsetzung der Sphinx-Suche Engine erstellt wurde.
Installationsvoraussetzungen
. Direkte Installation mit Paketen erfordert:
- Architektur: arm64 oder x86_64
- Manticore Columnar Library bietet spaltenweise Speicherung und sekundäre Indizes ; wenn Sie diese verwenden möchten, benötigen Sie eine CPU mit SSE >= 4.2.
- Keine besonderen Anforderungen an Festplattenspeicher oder RAM. Eine leere Manticore Search-Instanz verwendet nur etwa 40 MB RSS-RAM.
ARM64-Architektur Geräte, wie z. B. Raspberry Pi, Apple M1/M2 usw.
Überprüfen, ob die Installationsvoraussetzungen erfüllt sind
Es muss nur bestätigt werden, dass die Architektur arm64 oder x86_64 ist.
CPU-Architektur prüfen.
uname -m
aarch64
x86_64
Bestätigen Sie, dass die CPU 64-Bit unterstützt.
lscpu
Prüfen, ob der Kernel unterstützt wird. Selbst wenn Ihre CPU 64-Bit ist, kann das Betriebssystem 32-Bit sein. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um dies zu bestätigen:
getconf LONG_BIT
Alle drei obigen Befehle sollten 64
ausgeben.
Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, können Sie das Betriebssystem neu installieren oder das Gerät austauschen.
Manticore installieren
Nehmen wir als Beispiel ein Gerät mit arm64-Architektur und dem Betriebssystem Debian oder Ubuntu:
Erstellen Sie im Hauptverzeichnis einen Ordner.
mkdir manticore && cd manticore
Laden Sie manticore-repo.noarch.deb
herunter und installieren Sie es, um das APT-Repository der Manticore Search-Software hinzuzufügen, sodass die Installation und Aktualisierung über apt
erfolgen kann.
wget https://repo.manticoresearch.com/manticore-repo.noarch.deb
sudo dpkg -i manticore-repo.noarch.deb
Lokalen APT-Paketindex aktualisieren
sudo apt update
Wenn ein Fehler auftritt:
N: Skipping acquire of configured file 'main/binary-armhf/Packages' as repository 'http://repo.manticoresearch.com/repository/ InRelease' doesn't support architecture 'armhf'
Dies bedeutet, dass es keine Pakete für die armhf
-Architektur gibt.
Versuchen Sie, Pakete der Architektur arm64
zu verwenden.
sudo dpkg --add-architecture arm64
sudo apt update
Installieren Sie die ARM64-Architektur Version des manticore
-Pakets.
sudo apt install manticore:arm64 manticore-extra:arm64
Nach erfolgreicher Installation versuchen Sie, die installierten Pakete abzufragen.
dpkg -l | grep manticore
sudo apt list --installed | grep manticore
Die Konfigurationsdatei wird in /etc/manticoresearch/manticore.conf
gespeichert. Bitte passen Sie diese nach Bedarf an.
Nach der Installation wird der Manticore Search-Dienst nicht automatisch gestartet. Um Manticore zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo systemctl start manticore
Um den Status des Manticore-Dienstes anzuzeigen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo systemctl status manticore
Um Manticore zu stoppen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo systemctl stop manticore
Um Manticore beim Start zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus:
sudo systemctl enable manticore
Der searchd
-Prozess protokolliert Startinformationen in den systemd
-Protokollen. Wenn systemd
die Protokollierung aktiviert hat, können Sie die protokollierten Informationen mit dem folgenden Befehl anzeigen:
sudo journalctl -u manticore
Referenzmaterial
Offizielle Dokumentation https://manual.manticoresearch.com
Bitte konfigurieren Sie sich nach der Installation gemäß der offiziellen Dokumentation.
Andere Versionen dieser Webseite
Dieser Artikel ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Wenn Sie einen Kommentar abgeben möchten, besuchen Sie bitte die folgenden Webseiten:
Diese Webseiten unterstützen nur das Anzeigen, das Abgeben von Kommentaren oder das Hinterlassen von Nachrichten ist nicht möglich, aber sie bieten mehr Sprachoptionen und kürzere Ladezeiten:
ZH EN ZH-TW JA RU KO CS ES AR FR PT DE TR IT NL SV DA FI PL UK HE RO HU EL HR TH HI BN ID SW VI NO
Dieser Artikel wurde durch KI von Chinesisch (Vereinfacht) ins Deutsche übersetzt.